Markenbezeichnung: | SZ |
Modellnummer: | Geotextilien aus Polyester |
MOQ: | 20GP |
Preis: | $0.3-$2.0/SQM |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 8 Tonnen pro Tag |
Beschreibung:
Nichtgewebte Stoffe werden in kurze, mit Nadeln durchbohrte und lange Stoffe unterteilt.
Geotextilien aus nicht gewebten Stoffen mit Spinnbunden/Nadel-Punktierung.
PE, PP usw., die weit verbreitete geosynthetische Materialien sind.
Untergrundbau, Pflege von Straßenbelag, Sporthalle, Staudammschutz, Isolierung hydraulischer Strukturen,
Tunnelbau, Küstenschlammflächen, Sanierung, Umweltschutz und andere Projekte
Warum Polyester statt Polypropylen?
1.Höhere UV-Widerstandsfähigkeit: Bei Sonneneinstrahlung verschlechtert sie sich wesentlich langsamer.
2.Niedrigere Schleife: Behält seine Festigkeit besser bei konstanter langfristiger Belastung, entscheidend für
Verstärkungsanwendungen.
3.Bessere chemische Beständigkeit: Insbesondere bei einem breiteren Bereich von pH-Werten und Kohlenwasserstoffen.
Ideal für Ingenieure, Bauunternehmer und Entwickler, die ein zuverlässiges, langlebiges geosynthetisches
Lösung für anspruchsvolle Projekte, bei denen die Leistung nicht beeinträchtigt werden kann.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um das richtige Gewicht und die richtige Spezifikation für Ihr Projekt auszuwählen und Proben anzufordern.
Yixing shenzhou Geosynthetik Polyester Geotextil
E-MailIch bin nicht derjenige, der das Problem hat.
Whatsapp: 0086 13815119816
Parameter | Wertbereich | Prüfstand |
---|---|---|
Gewicht | 100 bis 800 g/m2 | ISO 9864 |
Stärke | 00,8 bis 4,5 mm | ASTM D5199 |
Zugfestigkeit | 2.5-25 kN/m (MD/CD) | ISO 10319 |
Verlängerung | 25 bis 100% | für die Verwendung in Kraftfahrzeugen |
CBR-Punktion | 200-4000N | Einheitliche Kennzeichnung |
Yixing Shenzhou Geosynthetics Polyester Geotextil Gewebe nicht Gewebe Leistung garantiert
Globale Projektunterstützung
Zertifizierungen:
Verkehrsinfrastruktur:Trennung und Stabilisierung unter Straßen, Autobahnen, Eisenbahnen und Flughafenlaufbahnen.
Abwassersysteme:Sie ist in französischen Abflüssen, als Filter in Wände und in Untergrund-Abwassersystemen umwickelt.
Erosionskontrolle:Unter Rip-Rap und Verkleidungen zum Schutz der Küste und des Flussufers.
Deponien:Als Filter- und Schutzschicht in Lechatsammelsystemen und neben Geomembranen.
Baustellen:Vorübergehende Zugangsstraßen und Arbeitsplattformen auf weichem, instabilem Boden.
Landschaftsgestaltung:Als Unkrautbarriere und Trennschicht unter Terrassen, Gehwegen und Straßen.