Markenbezeichnung: | SZ |
Modellnummer: | SZGC |
MOQ: | 10.000 Quadratmeter |
Preis: | $0.3-$2.0/SQM |
Zahlungsbedingungen: | , L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 10.000 Quadratmeter pro Tag |
1,5 mm dicke, strukturierte Oberfläche mit Loch 3D HDPE Geozelle Stützmauer verhindert den Hang Auffahrt
Geozelle ist eine Art dreidimensionale Netzwerkstruktur, die durch hochfeste HDPE (High Density Polyethylen) Platten durch Ultraschallschweißen mit hoher Festigkeit geformt wird. Derzeit wird sie häufig im Bauwesen eingesetzt, z. B. bei Autobahnen, Eisenbahnen, Brücken, Dämmen usw. Das Wabenraster kann mit verschiedenen Materialien gefüllt werden und bietet eine Lösung für Erosionsschutz-, Lasttrage- und Erdverankerungsprojekte.
3D Wabenstraßen Geozelle Verschiedene Typen:
1. glatte Oberfläche ohne Loch
2. glatte Oberfläche mit Loch
3. strukturierte Oberfläche mit Loch
4. strukturierte Oberfläche ohne Loch
3D HDPE Geozellen Häufige Anwendungen:
1. Straßen und Gehwege: Wird zur Stabilisierung des Untergrunds und der Tragschicht von befestigten und unbefestigten Straßen, Auffahrten und Parkplätzen verwendet.
2. Erosionsschutz: Wird an steilen Hängen (bis zu 45 Grad), Dämmen und Ufern angebracht, um Bodenerosion zu verhindern und das Pflanzenwachstum zu fördern.
3. Stützmauern: Wird zum Bau von verstärkten, gestaffelten Stützmauern und Schwerkraftstrukturen verwendet.
4. Kanal- und Uferschutz: Schützt vor Ausspülung und Erosion in Flussbetten, Kanälen und Entwässerungsgräben.
5. Eisenbahnuntergrundverstärkung: Wird zur Stabilisierung des Bahnbetts für Eisenbahnen verwendet
Straßenbau Geozelle Geozellen Stützmauern
Hangschutz Geozelle Kanal-Schutz Geozelle
Grunderdstabilisierung
Zellulare Einschluss-Systeme verstärken das Zuschlagmaterial, wodurch gleichzeitig die Verwendung von schlecht abgestuftem, minderwertigem Material für die Verfüllung ermöglicht und die Dicke der strukturellen Tragschicht reduziert wird. Typische Stabilisierungsanwendungen umfassen die Verstärkung von Basis- und Unterbauschichten in flexiblen Fahrbahnen, einschließlich: Straßen, Eisenbahnunterbau und Ballastbegrenzung; Arbeitsplattformen in intermodalen Häfen; Flugzeugpisten.
Stützmauer
Zellulare Einschluss-Systeme bieten steile vertikale, mechanisch stabilisierte Erdstrukturen (entweder Schwerkraft- oder verstärkte Mauern)
für steile Böschungen, Mauern und unregelmäßige Topographie
Hangschutz
Semi-Automatic PET Bottle Blowing Machine Bottle Making Machine Bottle Moulding Machine PET Bottle Making Machine eignet sich zur Herstellung von PET-Kunststoffbehältern und -flaschen in allen Formen.
Lastunterstützung
Zellulare Einschluss-Systeme wurden verwendet, um die Leistung von befestigten und unbefestigten Straßen zu verbessern, indem der Boden in der Untergrund-Basis-Schnittstelle oder innerhalb der Tragschicht verstärkt wird. Die effektive Lastverteilung der Geozelle erzeugt eine starke, steife 3D-Zellmatratze, die vertikale differentielle Setzungen in weichen Untergründen reduzieren, die Scherfestigkeit verbessern und die Tragfähigkeit erhöhen kann, während gleichzeitig die Menge an Zuschlagmaterial reduziert wird, das zur Verlängerung der Lebensdauer von Straßen erforderlich ist.
Technische Parameter der Kunststoff-HDPE-Geozelle:
Nahtschälfestigkeit
Definition:
Dies bezieht sich auf die Festigkeit der Schweißnaht zwischen den Geozellenplatten.
Klassifizierung:
Höhere Nahtschälfestigkeiten sind wünschenswert, was auf ein robusteres und haltbareres Produkt hindeutet. Hersteller listen diese Festigkeiten als wichtige Spezifikationen für ihre Produkte auf, z. B. ≥1000 N, ≥1500 N oder ≥2000 N.
Geozellen-Unterstützungs-Installationswerkzeuge
1. Schmetterlingsschlüssel für schnellere Verbindung von HDPE-Geozellenabschnitten
2. Anker- und Pfahlclip für Geozelle
Willkommen bei Yixing Shenzhou HDPE GEOCELL
E-Mail:amelie@geogrid.cn
Whatsapp: 0086 13815119816
3D Geozellenraster Schlüsselfaktoren, die die Typauswahl beeinflussen:
Projektanforderungen:
Die spezifische Anwendung, wie z. B. Hangschutz, Straßenverstärkung oder Parkplatzstabilisierung, bestimmt den besten Geozellentyp.
Leistungsmerkmale:
Die Wahl hängt von den gewünschten Leistungseigenschaften wie Entwässerung, Lastverteilung und Bodenstabilisierung ab.
Standortspezifische Bedingungen:
Faktoren wie Bodentyp und Wassermanagementbedürfnisse beeinflussen ebenfalls die Auswahl