![]() |
Markenbezeichnung: | SZ |
Modellnummer: | EGA |
MOQ: | 30000 Quadratmeter |
Preis: | $0.3-$2.0/SQM |
Zahlungsbedingungen: | ,L/C,T/T |
Versorgungsfähigkeit: | Normalerweise 30000 Quadratmeter pro Tag, die exakte Kapazität hängt von der Spezifikation ab. |
Verbundgeogitter ist ein Hochleistungs-Geokunststoff, der aus einer Vielzahl von Materialien besteht und hauptsächlich zur Fundamentverstärkung, Bodenstabilisierung und strukturellen Verbesserung im Bauwesen verwendet wird.
Bodenverhältnisse und -eigenschaften sind wichtige Faktoren bei der Planung von Infrastrukturprojekten. Schlechte Bodeneigenschaften können entweder den Bau unmöglich machen oder zu Leistungsausfällen führen, die kostspielig sein können. Unabhängig von der Projektart sind in der Regel eine ordnungsgemäße Bodenverstärkung und/oder -stabilisierung erforderlich, um eine solide strukturelle Stabilität und Langlebigkeit der zu errichtenden Infrastruktur zu gewährleisten.
Geogitter und Geozellen sind die effektivsten Lösungen zur Stabilisierung und Verstärkung von Böden für verschiedene Basis-Anwendungen sowie für Bodenwände und Böschungen. Sie erfüllen zwei entscheidende Aufgaben:
1) Verbesserung der mechanischen Eigenschaften des Bodens durch Reduzierung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens; und
2) Verbesserung des mechanischen Verhaltens von granularem Material durch Minimierung der Bewegung und Ermöglichung einer effektiven Lastverteilung.
Häufige Projekte, bei denen Produkte zur Bodenverstärkung und -stabilisierung benötigt werden:
Glasfasergeogitter |
EGA 30-30 |
EGA 50-50 |
EGA 80-80 |
EGA 100-100 |
EGA 120-120 |
EGA 150-150 |
EGA 200-200 |
EGA 300-300 |
|
Maschenweite (mm) |
25,4x25,4 oder 12,5x12,5 oder 50,8x50,8 |
||||||||
Bruchfestigkeit ≥(kN/m) |
MD |
30 |
50 |
80 |
100 |
120 |
150 |
200 |
300 |
CMD |
30 |
50 |
80 |
100 |
120 |
150 |
200 |
300 |
|
MD/CMD |
4/4 |
||||||||
Thermotoleranz (℃) |
-100~280 |
||||||||
Breite≤;(m) |
6 |
Vliesstoff-Geotextil |
|
Material |
PP oder PET |
Flächengewicht |
20g---100g/㎡ |
Rollenbreite |
3,95 / 5,95 m |
Rollenlänge |
50/100 m |
Verbundmethode 1: Geogitter sind selbstklebende Glasfasergeogitter oder selbstklebende Polyestergeogitter, Geotextilien sind Polyesterfilament-Geotextilien oder Kurzseiden-Geotextilien. Geotextil wird mit einem druckempfindlichen Klebstoff auf dem Geogitter befestigt.
Verbundgeogitter ist das neue Material, das Rissbildung durch Reflexion, Wasserschäden verhindern und die Tragfähigkeit bei Straßenbau- und -sanierungsprojekten verbessern kann. Es hat die Eigenschaften einer hohen Temperatur-Spurrillenbeständigkeit und Anti-Ermüdungs-Rissbildung und verlängert somit die Lebensdauer des Belags.
Verbundmethode 2: Verbundgeogitter werden durch Heißverkleben eines biaxialen Polypropylen-Geogitters mit einem nadelverfestigten Vliesstoff-Geotextil hergestellt. Sie kombinieren die Verstärkung problematischer Böden mit den zusätzlichen Funktionen der Trennung und Filtration. Sein Design ermöglicht es dem biaxialen Geogitter, einen starken mechanischen Verbund mit dem Zuschlagstoff zu erzeugen, und dem Vliesstoff-Geotextil, den Boden zu filtern und zu trennen. Verschiedene Zugfestigkeiten sind verfügbar.